Hier hast Du die Möglichkeit, die von Dir bereitgestellten Daten herunterzuladen und zu durchsuchen.
Im Datenarchiv enthalten sind zum Beispiel deine Profildaten, deine Suchagenten, Merklisten, letzte Suchen oder deine Nachrichten.
Du kannst deine auf willhaben gesammelten Daten als Archiv zum Herunterladen anfordern. Wir bitten dich um Verständnis, dass die Bereitstellung des Datenarchives mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.
ACHTUNG: Bitte lade die Daten nur auf einem sicheren, privaten Endgerät herunter.
Wenn die Informationen, die wir über dich haben, falsch sind, kannst du diese direkt ändern. In deinem persönlichen Profil findest du alle wichtigen Einstellungen zur Änderung deiner Daten. Außerdem kannst du über dein Profil deine Cookie-Einstellungen verändern.
Du hast auch ein gesetzliches Recht, von jedem Unternehmen, das Informationen über dich besitzt, völlig vergessen zu werden - also die Löschung sämtlicher Daten zu deiner Person.
Um dein Benutzerkonto zu löschen, wende dich bitte an datenschutz@willhaben.at
Wir als Verantwortlicher iSd. DSGVO sind, wenn für uns die Identität des Antragstellers nicht ausreichend klar ist, verpflichtet, diese festzustellen. Da wir dich nicht persönlich kennen, bitten wir dich, uns deinen in willhaben eingetragenen Vornamen oder den Anzeigentitel der zuletzt von dir aufgegebenen Anzeige zum Nachweis der Verfügungsberechtigung über den Account bekanntzugeben. Diesen Schritt setzen wir, um sicherzustellen, dass ausschließlich du als Antragsteller dieses Recht geltend machst.
Nach Einlangen des Vornamens oder des Anzeigentitels werden wir deinem Ersuchen unverzüglich entsprechen. Selbstverständlich werden diese Daten vertraulich behandelt und für keine anderen Zwecke, als die Identifizierung und der Dokumentation der Löschung verwendet.
Wir bitten dich, uns die Kopie oder den ausgefüllten Löschantrag von der zu löschenden E-Mail-Adresse aus zu kommen zu lassen.
ACHTUNG: Wenn du dein willhaben-Benutzerkonto löschst, sind alle deine Daten auf willhaben unwiderruflich entfernt und können nicht wiederhergestellt werden.